Enspel

Veranstaltung

Bärbel Wollenschläger zeigt Floral Art

Um Komposition von Blumenarrangements geht es bei der Ausstellung „Flowers & Emotions“ von Bärbel Wollenschläger im Café Kohleschuppen des Stöffel-Parks. In ihren aktuellen Werken der Floral Art zeigt die Künstlerin abstrakte Interpretationen und ihre Auseinandersetzung mit der Schönheit von Pflanzen.

Beschreibung

Um Komposition von Blumenarrangements geht es bei der Ausstellung „Flowers & Emotions“ von Bärbel Wollenschläger im Café Kohleschuppen des Stöffel-Parks. In ihren aktuellen Werken der Floral Art zeigt die Künstlerin abstrakte Interpretationen und ihre Auseinandersetzung mit der Schönheit von Pflanzen.

Die Eröffnung ist am Sonntag, 4. Mai 2025, um 16 Uhr. Interessierte sind eingeladen, die Vernissage mit ihr zu feiern. Die Werke sind bis zum 29. Juni 2025 zu sehen.

Kunst und Blumen sind eng miteinander verbunden...

... Beide zielen darauf ab, Emotionen hervorzurufen und die Essenz der Schönheit einzufangen. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten, die filigranen Details und die leuchtenden Farben der Blumen machen sie zu einem perfekten Thema für den künstlerischen Ausdruck.

Positive Emotionen sind das Ziel

Kunst ist in besonderem Maße dazu geeignet, Emotionen zu vermitteln. Emotionen spielen eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben und haben einen nachweislichen Einfluss auf unser Wohlbefinden, so die Künstlerin.

Bärbel Wollenschläger hat in ihre Kunstwerke eigene Emotionen einfließen lassen und möchte positive Emotionen erzeugen, damit die Sinne der Betrachter aktivieren und emotionale Reaktionen auslösen.

Vita der Künstlerin

„Kunst ist Magie, aus der ich meine tägliche Motivation und Lebensfreude gewinne.“

Bärbel Wollenschläger ist dafür bekannt, ihre Kunst durch unterschiedliche Stile und Techniken permanent weiterzuentwickeln. Sie ist seit 2006 künstlerisch tätig, und ihr Repertoire umfasst die abstrakte und die figurative Malerei.

Ihre Motive sind zum einen bekannte Persönlichkeiten, und zum anderen findet sich in ihren facettenreichen Werken eine Vielzahl von Themen, die sie im Rahmen ihrer Reisen entdeckt und abstrakt interpretiert hat.

Durch Inspiration zum eigenen Stil

Durch zeitgenössische Künstler wie David Reed oder auch Jackie Saccoccio inspiriert, hat sie ihren eigenen Stil gefunden, dessen einzigartige Technik sich durch eine enorme Formen- und Farbenvielfalt auszeichnet.

Diese Werke sind bereits bei einem breiten Publikum sehr beliebt und wurden/werden in verschiedenen Ausstellungen im Jahr 2023, 2024 und 2025 präsentiert.

Bärbel Wollenschläger wurde 1964 in der Eifel geboren und lebt nun im Westerwald.

Die Künstlerin und ihre Beziehung zum Gestalten

Die Erfüllung in dem, was sie (er-)schafft, ist für sie die Voraussetzung für ihr persönliches Wohlbefinden und steigert damit ihre Lebensfreude. Begonnen hat sie mit der Malerei, um ihren vielfältigen Emotionen und Erlebnissen ein Ventil zu geben.

Sie verwendet für ihre abstrakte Kunst verschiedene Materialien (Mischtechniken), die sie zumeist auf Leinwänden, aber auch auf Malkarton verarbeitet.

Die Bedeutung der Kunst für Bärbel Wollenschläger

Hingabe beim künstlerischen Wirken heißt für Bärbel Wollenschläger, den Alltag auszublenden, Kräfte zu sammeln und sich vollumfänglich auf die Kunst zu fokussieren. Die Betrachter ihrer Werke möchte Bärbel Wollenschläger durch ihr einzigartiges Spiel mit Formen und Farben überraschen, in ihnen dadurch das Positive wecken und ihnen neuen Lebensmut geben.

KURZ & BÜNDIG

Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel

Zeit
- Vernissage am Sonntag, 4. Mai 2025, 16 Uhr im Café Kohleschuppen
- Die Ausstellung ist bis Sonntag, 29. Juni 2025, zu sehen.

Öffnungszeiten
Sonn- und feiertags von 13-18 Uhr, dann ist auch das Café geöffnet. Ansonsten auf Anfrage täglich (außer montags) ab 10 Uhr während der Öffnungszeiten.

Kontakt

- zur Künstlerin: E-Mail: kunst@baerbel-wollenschlaeger.com, Homepage www.baerbel-wollenschlaeger.com
- zum Stöffel-Park: Tel. 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de

Kontakt und Anfahrt

Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen

Stöffelstraße
57647 Enspel