Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Westerwald-Sieg (Landkreis Altenkirchen)

Wanderung

Kindererlebnisweg Sieg | Räuberweg | Wissen

Streckenprofil

Schwierigkeit
Mittel
Länge / Distanz 4,7 km
Aufstieg 96 hm
Abstieg 96 hm
Dauer 2,0 h
Höchster Punkt 239 hm
Tiefster Punkt 161 hm

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner

Beschreibung

An den Mitmachstationen entlang des Weges kannst du herausfinden, ob du auch das Zeug zum echten Räuber hast: Kennst du die „Gaunerzinken“ – die Geheimsprache der Räuber? Weißt du wie du dir schnell ein Versteck bauen kannst? Probiere aus, ob du so weit spucken kannst wie der Räuberhauptmann Fetzer. Lerne, wie du den Fährtenhunden der Polizei entkommst und deine Räuberkollegen vor Verfolgern warnst. Hast du alle Aufgaben „bestanden“? Dann wartet am Ende des Rundwegs das „Räuberdiplom“ auf dich.
Der 4,7 km lange Weg ist an manchen Stellen etwas anspruchsvoller, Der führt über Stock und Stein und es gilt ein paar moderate An- und Abstiege zu bewältigen. Daher ist der Weg eher für etwas größere Kinder, die gerne wandern und sich austoben, geeignet. Mit dem Kinderwagen ist der Weg nicht begehbar. Auf den schmalen Pfaden oberhalb der Sieg kann es bei Regen rutschig werden - hier ist ein wenig Vorsicht geboten!

Anfahrt

Roddern 1, 57537 Mittelhof

A 560, mit Anschluss B 8 Richtung Uckerath, Weyerbusch, Altenkirchen, weiter auf B 256 und B 62 nach Wissen / Hövels. Kurz hinter Hövels über die Brücke der Beschilderung Camping "Im Eichenwald" folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Niederhövels (Sieg): RB 90

Von hier können Sie ganz bequem zum Räuberweg aufbrechen.

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Niederhövels

Parken

Kostenloser Parkplatz Camping "Im Eichenwald", Roddern 1, 57537 Mittelhof

Wegbeschreibung

Der Räuberweg führt über einige schmale Wald- und Wiesenwege sowie gut ausgebaute Wanderwege.

Die abwechslungsreiche Route führt vom Parkplatz am Campingplatz zunächst in den dichten Wald und auf schmalen Pfaden hinunter zum rauschenden Osenbach. Von hier aus schlängelt sich der Weg auf einem Wiesenpfad hoch auf den Steckensteiner Kopf. Dort genießt ihr ein fantastisches Panorama über das Siegtal. Die Sonne glitzert durch das Blätterdach der Bäume, unten säumt das blaue Band der Sieg das grün bewach­sene Tal. Über einen schmalen Trampelpfad an einer mit Brombeeren bewachsenen Steigung wandert ihr anschließend den Weg weiter bis zur Straße. Nach einem kurzen Stück entlang der von offenen Flächen ehemaliger Fichtenbestände begleiteten Verkehrsverbindung schwenkt der Räuberweg wieder in den Wald ab. Weiter geht es auf verschlungenen Pfaden über Stock und Stein. Besonders bei feuchter Witterung ist hier Tritt­sicherheit gefragt. Am Steilhang entlang der Sieg überquert ihr eine hölzerne Brücke, bevor ihr nach einer Lichtung mit originellem Fachwerkhäuschen erneut auf den Osenbach mit seinem erfrischenden Plätschern trefft. Im lauschigen Bachtal findet ihr ein schönes Plätzchen für eine Rast mit Picknick. Danach gelangt ihr auf abenteuerlichem Pfad zum Campingplatz zurück – vergesst nicht, von dort euer Räuberdiplom mitzunehmen.

Sicherheitshinweise

In den Wintermonaten kann es aufgrund von Holz-Rückearbeiten an einzelnen Wegeabschnitten zu einer Beeinträchtigung der Wegequalität kommen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Daher ist der Weg eher für etwas größere Kinder, die gerne wandern und sich austoben, geeignet. Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Ausrüstung

Der Weg ist nicht für den Kinderwagen geeignet.

Auf dem Räuberweg brauchst du ein wenig Ausdauer und Geschick und Spaß am Räubersein.

Bitte ziehe auf dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche dir ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.

Tipps

Am Ende des Rundweges gibt es für alle Räuber bei der Anmeldung am Campingplatzes das Räuberdiplom.

Ziel

Parkplatz Camping "Im Eichenwald", Roddern 1, 57537 Mittelhof

Start

Parkplatz Camping "Im Eichenwald", Roddern 1, 57537 Mittelhof

Weitere Informationen & GPX-Download

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner
Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen