Region
Erleben
Stadtführungen
Ausflugsziele
Gastgeber
Kontakt & Service
Service-Kompass
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Laurentius-Allee mit Kreuzwegstationen und Laurentius-Kapelle Über die Laurentiusallee, mit ihren 14 Kreuzwegstationen am Wegesrand, erreicht man die Laurentiuskapelle. Am 19. September 1886 wurden die neuen Kreuzwegstationen in der Allee nach Oberherschbach eingeweiht. Vorher verlief der Weg zum Friedhof übrigens unterhalb des jetzigen Weges durch das Tal und hatte eigene, viel ältere Kreuzwegstationen, die leider bis auf zwei (zu sehen in der Sakristei der Pfarrkirche) nicht mehr erhalten sind.
Laurentius-Kapelle Wo einst das Dörfchen „Oberherschbach“ lag, steht heute nur mehr ein Kapellchen als Zeuge längst vergangener Tage, die Laurentius-Kapelle. Hier befindet sich auch der Gemeindefriedhof von Herschbach. Aufgrund ihrer frühgotischen Bauweise wird ihr Alter auf ca. 800 Jahre geschätzt. Als Kapelle erwähnt wurde sie erstmals im Jahr 1487. Die Laurentius-Kapelle ist wahrscheinlich in zwei Abschnitten erbaut worden. Der Chor wurde etwa in der zweiten Hälfte des 13. Jh. errichtet. In welcher Zeit das Schiff der Kapelle entstanden ist, kann aus den Unterlagen nicht eruiert werden. Doch bereits in den Jahren 1487 und 1490 wird eine Kapelle erwähnt. Die Laurentius-Kapelle in Oberherschbach ist ein Wallfahrtsort. Besonders im Marienmonat Mai finden Wallfahrten zur Schmerzhaften Muttergottes statt.
Kontakt und Anfahrt
Am Saynbach 5-756242 Selters
Kontakt
(0049)262676458