Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Vogelbeeren im Sonnenlicht

Oberes Wiedtal

Willkommen im Oberen Wiedtal!

Mit seinen Auenlandschaften, Feuchtwiesen und Biotopen bietet das Obere Wiedtal vielen Pflanzen und Tierarten eine Heimat. Deshalb wurde 2008 das 204 ha große Gebiet unter Naturschutz gestellt. 
Es ist das größte Naturschutzgebiet im Westerwald und das Zuhause geschützter Tierarten wie dem Rotmilan, dem Graureiher sowie dem Schwarz- und Grauspecht, um nur einige zu nennen. 

Auch der Eisvogel ist hier beheimatet. Sein blau-orange schillerndes Gefieder leuchtet schon von weitem, wenn er sich ins klare Wasser der Wied stürzt, um Beute zu fangen.
Darüber hinaus findet eine vielfältige Fauna im und am Wasser ihren Lebensraum. 

Auf dem Wanderweg “Wiedweg” kannst du diese wunderbare Landschaft im Hachenburger Westerwald im Einklang mit der Natur erkunden. Die Wied begleitet den 106 km langen Wanderweg von ihrer Quelle unter dem Wurzelwerk einer großen alten Buche bei Linden bis zum ihrer Mündung in den Rhein bei Neuwied-Irlich. 

Bitte bleibe zum Wohl derr Tiere und Pflanzen auf den ausgeschilderten Wegen. 

Viel Spaß beim Entdecken!

Erkunde auch

die weiteren Naturräume, die der Hachenburger Westerwald zu bieten hat.